Großzügiger, moderner Laufstall mit 12 Plätzen. Ständiger Zugang zu Raufutter und individuelle Kraftfuttergabe. Die Laufstallgruppe (Stuten und Wallache) hat in der Weidesaison oder im Winter bei geeigneten Bodenverhältnissen zwei Mal täglich ca. ein bis zwei Stunden Zugang zu einer der angrenzenden Weiden. Währenddessen wird entmistet und eingestreut. In der Regel findet der Koppelgang morgens und am frühen Nachmittag statt, bei extremer Insektenbelästigung im Hochsommer verschiebt sich die Weidezeit in die frühen Morgen- und späten Abendstunden. Diese Haltungsform ist ideal für Pferde, die schnell dick werden oder Pferde, die bei freiem Weidegang trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu Koliken neigen.